Die Ausgangslage betrachten und den relevanten Themen auf den Grund gehen.
Schwierigkeiten müssen schnellstmöglich erkannt und konstruktiv gelöst werden.
Ihr Unternehmen lebt von guter Kommunikation, erst dann ist es erfolgreich.
Durch ergebnisorientierte Kommunikation bringen wir alle Beteiligten auf den gleichen Stand. Wir inspirieren zu wertschätzendem Austausch.
In Ihren Mitarbeiter:innen stecken viele Potentiale.
Ein Blick „out of the box“ kann dazu verhelfen, bisher nichterkannte Möglichkeiten zu sehen und erfolgreich umzusetzen.
Stabilität im Team führt zu optimaler Leistung.
Gemeinsame Motivation stärkt den Zusammenhalt, weil Vertrauen und Respekt das Miteinander fördern und Harmonie schaffen.
Effizienz erfordert zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten, um Kapazitäten bestmöglich nutzen zu können.
Mit dem Ziel langfristig Zeit und Geld zu sparen.
Gute Kommunikation wirkt sich positiv auf den Erfolg, die Nachhaltigkeit und damit auch auf die Profitabilität Ihres Unternehmens aus.
Supervision ist eine berufsfeldbezogene Beratung für Teams, Gruppen und Einzelpersonen zur Reflexion der eigenen und gemeinsamen Tätigkeit, um die Qualität der Arbeitsergebnisse zu sichern und zu optimieren.
Egal, ob neue Situationen kommen, alte Muster überdacht werden sollen oder es schwerfällt, dem Druck standzuhalten.
Im Einzelcoaching können sich Ihre Mitarbeiter die Zeit nehmen, einen Blick auf Ihre aktuelle Situation zu werfen, Gedanken und Ideen zu sortieren, zu reflektieren und manchmal auch zu relativieren. Hierfür biete ich Ihnen als Coach eine lösungs- und zielorientierte Begleitung an.
Die Teamsupervision bietet den Teammitgliedern die Möglichkeit in regelmäßigen Abständen Lösungen für schwierige Aufgaben zu entwickeln, aber auch über das Miteinander, die Prozesse und Strukturen des Teams zu sprechen, was neben der höheren Effizienz auch zu einem besseren Arbeitsklima beiträgt.
Gruppen, deren Mitglieder ähnliche Ziele verfolgen, haben im Rahmen der Supervision die Gelegenheit unter Anleitung berufliche Fragen zu reflektieren und sich diesbezüglich auszutauschen, um in vertraulicher Atmosphäre ihre Arbeit zu reflektieren. Der Erfahrungsschatz der Teilnehmer:innen hilft dabei, den Blick auf die eigene Arbeit zu schärfen.
Gerade in der Medienbranche können wirtschaftlicher- und zeitlicher Druck, Meinungsverschiedenheiten und das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Persönlichkeiten zu Problemen und Konflikten führen.
Mit Hilfe von Mediationen können diese bearbeitet und im besten Fall beseitigt werden. Die Parteien haben dabei die Möglichkeit, die Kontrolle über den Ausgang des Konfliktes zu behalten und Lösungen zu finden, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen.
Um Prozesse begleiten zu können, ist es wichtig, deren Abläufe zu kennen und sich schnell hineindenken zu können, um gezielt schwierige Situationen zu erkennen und bestmöglich zu meistern.
2002 – 2007
Film- und Fernsehproduktion
HFF Konrad Wolf – heute Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Abschluss: Diplom
2006 – 2015
Produktionsleiterin für
Spiel-, Dokumentar- und Werbefilme
2015 – 2023
Akad. Mitarbeiterin im Studiengang Film- und Fernsehproduktion
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Persönliche Schwerpunkt an der Filmuniversität
Seit 2009
Mediatorin
Institut Streitentknoten, Berlin
Mitglied im Bundesverband Mediation (BM)
Seit 2015
Supervisorin & Coach
EZI, Berlin
Mitglied im Berufsverband (DGSv)
Seit 2023
Resilienztrainerin
Resilienzakademie, Göttingen
IHK zertifiziert
Ihre Herausforderungen
Unsere Lösungen
info@media-business-coach.de
+49 (0) 1520 9870689
haeusler@media-business-coach.de
+49 (0) 1520 9870689